MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Le Mans: Marquez zum Auftakt mit Streckenrekord

Die MotoGP in Frankreich im Re-live: Marc Marquez mit Rekordrunde am Freitag +++ Fabio Quartararo erster Verfolger +++ MotoE feiert Saisonauftakt

18:00 Uhr

Drei Samstagsrennen!

Mit der ersten Quali-Entscheidung an diesem Wochenende verabschieden wir uns für heute aus unserem MotoGP-Liveticker - jedoch nicht, ohne einen vorfreudigen Blick auf morgen zu werfen. Dann stehen nämlich neben den Qualifyings von MotoGP, Moto3 und Moto2 gleich drei Rennen an der Zahl auf dem Programm.

Neben dem MotoGP-Sprint rückt die MotoE am Samstag nämlich zweimal im Kampf um WM-Punkte aus. Langweilig wird es morgen also sicher nicht. Wir melden uns pünktlich zu den letzten Trainings am Vormittag mit einer neuen Tickerausgabe zurück. Bis dahin!

Der Zeitplan für Samstag:
08:40-09:10 Uhr: Moto3 FT2
09:25-09:55 Uhr: Moto2 FT2
10:10-10:40 Uhr: MotoGP FT2
10:50-11:05 Uhr: MotoGP Q1
11:15-11:30 Uhr: MotoGP Q2
12:15 Uhr: MotoE Rennen 1 (8 Runden)

12:50-13:05 Uhr: Moto3 Q1
13:15-13:30 Uhr: Moto3 Q2
13:45-14:00 Uhr: Moto2 Q1
14:10-14:25 Uhr: Moto2 Q2
15:00 Uhr: MotoGP Sprint (13 Runden)
16:10 Uhr: MotoE Rennen 2 (8 Runden)


Fotos: MotoGP: Grand Prix von Frankreich (Le Mans) 2025



17:50 Uhr

MotoE-Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1
- Qualifying 2


17:39 Uhr

MotoE Q2: Zaccone auf Pole

Alessandro Zaccone ist der erste Polesetter der MotoE-Saison 2025. Der Aruba-Pilot markiert mit 1:39.545 Minuten die Bestzeit in Q2 und setzt sich knapp gegen Eric Granado durch, dem nur neun Tausendstel fehlen. Oscar Gutierrez komplettiert die erste Startreihe.

Andrea Mantovani, Kevin Zannoni und Jordi Torres bilden Reihe zwei. Dahinter folgen Matteo Ferrari, Lorenzo Baldassarri und Maria Herrera. Mattia Casadei kann nach einem frühen Sturz keine Zeit setzen und wird Zehnter.


17:20 Uhr

MotoE Q1: Diese Fahrer sind weiter

Die erste Quali-Session der MotoE ist - etwas früher als geplant - vorbei. Ein Sturz von Luca Bernardi hat zu einer späten roten Flagge gesorgt. Bis dahin wurden aber einige schnelle Runden gedreht. Nachträglich für Q2 qualifiziert haben sich Matteo Ferrari und Andrea Mantovani. Nicholas Spinelli ist als Dritter der Session knapp gescheitert.


16:15 Uhr

MotoGP-Training: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


16:07 Uhr

MotoGP-Training: Direkt in Q2 sind ...

01. Marc Marquez (Ducati)
02. Fabio Quartararo (Yamaha)
03. Francesco Bagnaia (Ducati)
04. Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati)
05. Alex Marquez (Gresini-Ducati)
06. Jack Miller (Pramac-Yamaha)
07. Pedro Acosta (KTM)
08. Maverick Vinales (Tech3-KTM)
09. Franco Morbidelli (VR46-Ducati)
10. Marco Bezzecchi (Aprilia)


16:03 Uhr

MotoGP-Training: Marquez vor Quartararo

Marc Marquez bleibt mit seinem Streckenrekord ungefährdet. Quartararo kommt aber noch bis auf 0,177 Sekunden heran und verdrängt Bagnaia von Platz zwei. Das Gresini-Duo mit Aldeguer und Alex Marquez komplettiert die Top 5.

Miller wird Sechster. Dahinter kommen Acosta, Vinales, Morbidelli und Bezzecchi direkt weiter. Marini scheitert als Elfter knapp. Zarco fällt nach seinem Sturz bis auf Platz zwölf zurück. Erstaunlich weit hinten landet Di Giannantonio mit der Werksducati. Er kommt nicht über Rang 18 hinaus.


15:59 Uhr

MotoGP-Training: Zwei Stürze

Zarco ist gestürzt und sorgt für gelbe Flaggen. Er selbst ist zum Zeitpunkt des Crashs Neunter und muss um seinen Q2-Platz bangen. Kurz darauf geht auch Binder zu Boden. Für ihn war es das. Er liegt nur auf Platz 19.


15:58 Uhr

MotoGP-Training: Bagnaia Zweiter

Bagnaia kann sich auf Rang zwei steigern. Auf Marc Marquez fehlen nur noch 0,184 Sekunden. Rookie Aldeguer präsentiert sich ebenfalls stark und klettert auf Rang drei.


15:54 Uhr

MotoGP-Training: Zwischenstand

Viele Fahrer sind noch einmal an die Box abgebogen. Marc Marquez führt vor Quartararo, Vinales, Bagnaia, Alex Marquez, Aldeguer, Zarco, Morbidelli, Bezzecchi und Miller. Acosta wäre als Elfter nicht direkt weiter. Sein KTM-Teamkollege Binder rangiert sogar nur an 17. Stelle - können die beiden noch zulegen?


15:51 Uhr

MotoGP-Training: Neuer Rekord

Es trudeln jetzt mit jeder gefahrenen Runde Verbesserungen ein. Marc Marquez wird an der Spitze nur kurz von Quartararp verdrängt. Mit der ersten 1:29er-Zeit holt sich der WM-Leader die Führung direkt wieder zurück. Und es ist mit 1:29.855 Minuten ein neuer Streckenrekord!


15:49 Uhr

MotoGP-Training: Vinales gestürzt

Jetzt hat es Vinales übertrieben. Er rutscht in Kurve 10 weg und rennt direkt in Richtung Boxengasse, um auf sein Zweitbike zu steigen. Noch zwölf Minuten sind auf der Uhr.


15:47 Uhr

MotoGP-Training: Zeitenjagd beginnt

Vinales hat auf frische Reifen umgerüstet und steigert sich auf 1:30.571 Minuten. Das reicht noch nicht für die Bestzeit. Im nächsten Umlauf kann er sich erneut verbessern. Jetzt trennen ihn nur noch fünf Tausendstel von Marc Marquez. Auch KTM-Kollege Acosta greift an, er ist neuer Dritter.

Alle rücken jetzt noch einmal frisch bereift aus.


15:43 Uhr

MotoGP-Training: Mir gecrasht

In Kurve 13 fliegt Mir mit seiner Honda ab, die dabei ziemlich ramponiert wird. Der Weg zur Boxengasse ist zum Glück nicht weit. Die Schlussphase wird Mir aber trotzdem mit seinem Zweitbike bestreiten müssen.


15:39 Uhr

MotoGP-Training: KTM-Speerspitze

Vinales nimmt einmal mehr die Rolle des besten KTM-Fahrers ein. Der Spanier hat sich auf Platz zwei verbessert und ist erster Verfolger von Marc Marquez, wenn auch mit 0,439 Sekunden Rückstand.

Noch sind die meisten Fahrer aber mit gebrauchten Reifen unterwegs. Marini ist einer der Ersten mit frischen Pneus. Er steigert sich auf Rang vier.


15:29 Uhr

MotoGP-Training: Marquez wieder vorn

Mittlerweile haben wir an der Spitze wieder das gewohnte Bild: Marc Marquez ist mit einer Zeit von 1:30.530 Minuten neuer Führender - fast eine halbe Sekunde vor Quartararo. Es scheint, als könnte der Ducati-Pilot die schnellen Runden nach Belieben aus dem Hut zaubern. Er kann sich an diesem Wochenende wie immer nur selbst schlagen.

OSZAR »